Beratung im Bereich Energieeffizienz und -management

Im Gesamtkontext der Klimakrise und der einhergehenden Klimaschutzziele der EU und der Bundesregierung ist die systematische Reduzierung des Energieverbrauchs in den Unternehmen von großer Bedeutung und somit ein zentrales Thema.

Unser Portfolio im Bereich Energie umfasst u.a. folgende Themen

Energieeffizienz-Experten

Unser Team verfügt über mehrere Energieeffizienz-Experten für Förderprogramme des Bundes für den Bereich Energieberatung für Nichtwohngebäude, Anlagen und Systeme (BAFA) in der Unterkategorie Energieaudit DIN 16247.

Mehr Informationen unter www.energie-effizienz-experten.de

Erhebung und Bericht über Energiedaten
  • Erarbeitung von Sankey Diagrammen zur Darstellung der Energieflüsse in Ihrem Unternehmen
  • Erstellung von Energieberichten zur Darstellung der Energieverbräuche, -ströme, -kosten und möglichen Energie- und CO2 Einsparpotentialen
Energieaudit DIN EN 16247-1

Das Energieaudit nach DIN EN 16247 ist im klassischen Sinne kein Managementsystem, da es nicht durch einen zertifiziert oder testiert wird. Ziel ist es einen Bericht zu erstellen der die aktuelle energetische Situation des Unternehmens widerspiegelt und Verbesserungspotenziale aufzeigt.

Unser Team verfügt über mehrere durch die BAFA zugelassene Energieauditoren für das Energieaudit nach DIN EN 16247-1. Einzusehen sind diese Zulassungen auf der Seite des BAFA. Wir führen in den Branchen Büroähnliche Betriebe, Handwerksbetriebe, Verarbeitendes Gewerbe (Industrie), Handel und Verkehr Energieaudits durch.

Erarbeitung von Energieeinsparkonzepten für Förderanträge

Um die Anforderung von Förderanträgen bei der KfW und des BAFA zu erfülllen ist ein Energieeinsparkonzept erforderlich.

Unsere Energieberater beschreiben in einem Energieeinsparkonzept die geplanten Maßnahmen und die zu ersetzenden Anlagen. Das Konzept enthält eine detaillierte Projektbeschreibung einschließlich eines Nachweises der zu erreichenden Energieeinsparungen auf der Grundlage eines Soll-Ist-Vergleiches. Dabei beschreiben sie die System- und Bilanzgrenzen des zu modifizierenden Systems.

Das finale Energieeinsparkonzept wird durch unsere Energieberater unterschrieben. Das Konzept ist mit dem Förderantrag entsprechend einzureichen.

Energiemanagement ISO 50001

Die Einführung effektiver Energiemanagementsysteme ermöglicht es, Prozesse einzuführen, um die Energieeffizienz Ihres Unternehmens systematisch und kontinuierlich zu erhöhen.

Die Norm ISO 50001 bietet hierzu einen international anerkannten Rahmen zur Verbesserung der energiebezogenen Leistung

  • Aufbau von Energiemanagementsystemen im Sinne der ISO 50001
  • Unterstützung bei der Erstellung der erforderlichen Dokumentation für ein Energiemanagementsystem
  • Aufbau spezifischer Management-Tools wie Risiko-/Chancenbetrachtung, Kontextanalyse
  • Erstellung eines Messkonzeptes
  • Stellung des Energiemanagementbeauftragten
  • Unterstützung bei der Energetische Bewertung und der Durchführung von Energieeffizienzanalysen

Weiterführende Informationen:

Ansprechpartner

AGIMUS GmbH
E-Mail: info@agimus.de
Telefon: 0531 25676-0


» Energie
» Websteite des BAFA zu Energieaudits
» Energie Effizienz Experten

AGIMUS - In 3 Minuten

Lassen Sie in diesem Trailer die Leistungen und Nutzen, sowie Meilensteine der AGIMUS-Chronik an sich vorüberziehen. Film ansehen

Seminare

Wir bieten eine breite Palette an Fortbildungen und Seminaren. In unseren Räumen, online und bei Ihnen. Zur Seminarübersicht

Buchempfehlung

„Was jede Führungskraft über Green Economy und nachhaltige Entwicklung wissen sollte.“ von Dr. Ralf Utermöhlen. Mehr zum Buch

Grünes Relief einer Landschaft