Energiemanagementsysteme - ISO 50001

Die Einführung effektiver Energiemangementsysteme (EnMS) ermöglicht es, Prozesse einzuführen, die die Energieeffizienz Ihres Unternehmens systematisch und kontinuierlich erhöhen. Die Norm ISO 50001 bietet hierzu einen international anerkannten Rahmen zur Verbesserung der energiebezogenen Leistung.

Unternehmen des produzierenden und verarbeitenden Gewerbes sind gut beraten, sich um das Thema Energiemanagement zu kümmern.

Die Vorteile hiervon liegen auf der Hand: Nicht nur schlummern im Bereich Energie gewaltige Kostensenkungspotentiale, ein Energiemanagementsystem ist außerdem Voraussetzung für Steuerrückerstattungen, EEG-Begrenzungen sowie für die Erfüllung rechtlicher Rahmenbedingungen. Rechtliche Anforderungen leiten sich z. B. aus dem Energiedienstleistungsgesetz (EDL-G), der Ökodesign-Richtlinie, dem Energieeffizienzgesetz (EEffG) sowie der Energieeinsparverordnung (EnEV) ab. Die Kosten- und damit Wettbewerbsvorteile ergeben sich unter anderem dadurch, dass sich Energie auf mittlere Sicht schneller verteuert als andere Kostenblöcke im Unternehmen. Nach unserer Erfahrung haben die meisten Unternehmen noch großes Potenzial bezüglich ihrer energiebezogenen Leistung und können Energieeffizienz als Wettbewerbsfaktor ausbauen und zur Zukunftssicherung nutzen.

Integriertes Managementsystem

Bereits in Ihrem Unternehmen vorhandene zertifizierte Managementsysteme, wie z.B. für Qualität nach ISO 9001 oder für Umwelt nach ISO 14001 bzw. EMAS, sind eine gute Voraussetzungen für eine Einführung eines Energiemanagementsystems. Der Aufwand für eine Implementierung reduziert sich dann entsprechend.

Unsere Dienstleistung

  • Durchführung von systemischen Bestandsaufnahmen / Kick Off zur Einführung eines EnMS
  • Aufbau von Energiemanagementsystemen im Sinne der ISO 50001:2018
  • Unterstützung bei der Erstellung der erforderlichen Dokumentation für ein Energiemanagementsystem (Handbuch, Leitfaden, Checklisten, Formblätter, Energiebericht)
  • Stellung des Energiemanagementbeauftragten im Sinne der ISO 50001
  • Durchführung von internen Systemaudits im Sinne der ISO 50001
  • Begleitung des Management Reviews im Sinne der ISO 50001
  • Durchführung von Workshops und Schulungen für Ihre Mitarbeiter
  • Ausbildung eines Energiemanagementbeauftragten in Ihrem Unternehmen
  • Aufbau eines Alternativen Systems im Sinne der SpaEfV, Anlage 2
  • Durchführung von Energieaudits gemäß der DIN EN 16247-1
  • Durchführung von Energieeffizienzanalysen / Identifizieren und Berechnen von Energieeinsparpotentialen

Weiterführende Informationen:

Ansprechpartner

AGIMUS GmbH
E-Mail: info@agimus.de
Telefon: 0531 25676-0


» Energie
» In 12 Schritten zum Energiemanagementsystem
» Energiekennzahlen EnPI und Einflussgrößen

AGIMUS - In 3 Minuten

Lassen Sie in diesem Trailer die Leistungen und Nutzen, sowie Meilensteine der AGIMUS-Chronik an sich vorüberziehen. Film ansehen

Seminare

Wir bieten eine breite Palette an Fortbildungen und Seminaren. In unseren Räumen, online und bei Ihnen. Zur Seminarübersicht

Buchempfehlung

„Was jede Führungskraft über Green Economy und nachhaltige Entwicklung wissen sollte.“ von Dr. Ralf Utermöhlen. Mehr zum Buch

Grünes Relief einer Landschaft