EG-Öko-Audit bzw. EMAS III

Umweltmanagementsysteme können nach zwei verschiedenen Vorgaben aufgebaut werden: EMAS (EG-Öko-Audit) und ISO 14001. Im Fokus steht eine kontinuierliche Verbesserung des betrieblichen Umweltschutzes. Die Anforderungen an das Umweltmanagementsystem sind in den Grundzügen identisch, aber in Details und im Rahmenwerk gibt es Unterschiede.

Die EMAS ist eine voll gültige EU-Verordnung; sie gilt nur innerhalb der EU. Durchführbar ist sie für jede Organisation, aber der Standort ist die kleinste registrierbare Einheit. EMAS sieht nicht das Managementsystem in sich, sondern die Verbesserung der Umweltleistung und -Information als Schwerpunkt. Konsequenterweise wird der Bewertung der Umweltwirkungen mehr Bedeutung beigemessen und die Umweltprüfung bzw. gleichrangige Anforderungen sind vor der ersten Teilnahme Pflicht. Weiter sieht EMAS die Veröffentlichung einer Umwelterklärung verbindlich vor. Somit sind  Umweltpolitik,- programm und Managementsystem öffentlich. Bei der ISO 14001 gilt dies nur für die Umweltpolitik.

EMAS verfügt über ein öffentliches Register, in welchem erfolgreich teilnehmende Standorte registriert sind.

Die AGIMUS GmbH ist eine der ersten in Deutschland zugelassenen Umweltgutachterorganisationen und verfügt über drei zugelassene Umweltgutachter.

Weiterführende Informationen:

Ansprechpartner

AGIMUS GmbH
E-Mail: info@agimus.de
Telefon: 0531 25676-0


» Management

AGIMUS - In 3 Minuten

Lassen Sie in diesem Trailer die Leistungen und Nutzen, sowie Meilensteine der AGIMUS-Chronik an sich vorüberziehen. Film ansehen

Seminare

Wir bieten eine breite Palette an Fortbildungen und Seminaren. In unseren Räumen, online und bei Ihnen. Zur Seminarübersicht

Buchempfehlung

„Was jede Führungskraft über Green Economy und nachhaltige Entwicklung wissen sollte.“ von Dr. Ralf Utermöhlen. Mehr zum Buch

Grünes Relief einer Landschaft