Abfallrecht für die Praxis, Abfalltrennung, Sammlung, Nachweisführung

LG-Nr.

2302-8803

Datum

06.12.2023

Zeit

09:00 - 16:30 Uhr

Beschreibung

Die praktische Umsetzung der rechtlichen Anforderungen der Abfallwirtschaft ist für Neu- und Quereinsteiger ohne Branchenerfahrung oft verwirrend und unübersichtlich. Unser Basisseminar für Einsteiger gibt hier einen Überblick und vermittelt die wesentlichen  Anforderungen zum ordnungsgemäßen Umgang mit Abfällen.

Das Seminar wendet sich insbesondere an Personen, die sich in die Thematik der Abfallwirtschaft und des Abfallrechts neu einarbeiten und sich ein breites Basiswissen aneignen möchten, aber auch an Fach- und Führungskräfte aus der Abfallwirtschaft zur Auffrischung der erforderlichen Grundkenntnisse.

Praktische Beispiele und Übungen vermitteln ein Verständnis für die Anforderungen, die an den Umgang mit Abfall gelegt werden und sollen in die Lage versetzen, diese im Betriebsalltag umzusetzen.

Inhalte

  • Kurze Einführung in die wesentlichen Vorschriften und Ziele des Abfallrechts
  • Zusammenhänge, Begriffe, Definitionen 
  • Abfallhierarchie, Abfallschlüssel, Einstufung von Abfällen: gefährliche/ nicht gefährliche Abfälle
  • Beteiligte an der Abfallentsorgung:
    Abfallerzeuger, Abfallbeförderer, Abfallentsorger, Händler und Makler und ihre jeweiligen Pflichten
  • Entsorgungsfachbetrieb
  • Abfalltrennung in der Praxis
  • Nachweisverfahren: Entsorgungsnachweis, Übernahmeschein, Begleitschein, Transportbelege, Mengenströme
  • Schwerpunkt: Übungen zur Nachweisführung

Teilnehmerkreis

Mitarbeiter und Fachkräfte, die die abfallrechtlichen Zusammenhänge und Tätigkeiten, insbesondere die Nachweisführung, im Unternehmen verstehen müssen.

Ort

Online-Seminar
veranstaltet von:
AGIMUS GmbH
38122 Braunschweig

Preis

Frühbucher Bruttopreis Frühbucher Nettopreis
621,78 € inkl. 19% Umsatzsteuer
(Preis gültig und buchbar bis 11.10.2023)
522,50 €
(Preis gültig und buchbar bis 11.10.2023)
Bruttopreis Nettopreis
654,50 € inkl. 19% Umsatzsteuer 550,00 €

AGIMUS - In 3 Minuten

Lassen Sie in diesem Trailer die Leistungen und Nutzen, sowie Meilensteine der AGIMUS-Chronik an sich vorüberziehen. Film ansehen

Seminare

Wir bieten eine breite Palette an Fortbildungen und Seminaren. In unseren Räumen, online und bei Ihnen. Zur Seminarübersicht

Buchempfehlung

„Was jede Führungskraft über Green Economy und nachhaltige Entwicklung wissen sollte.“ von Dr. Ralf Utermöhlen. Mehr zum Buch

Grünes Relief einer Landschaft