2401-8812
05.06.2024
09:00 - 16:30 Uhr
Ziel des Seminars ist es, die wesentlichen betrieblichen Pflichten und Anforderungen aus dem Arbeitsschutzrecht praxisnah und verständlich zu vermitteln.
Das Seminar richtet sich an Personen, die sich in die Thematik des Arbeitsschutzes neu einarbeiten möchten, etwa mit dem Ziel, Managementaufgaben im Arbeits- und Gesundheitsschutz zu übernehmen. Sie erfahren, welche Pflichten umzusetzen sind, wie sie die ihnen übertragene Verantwortung organisieren, Haftungsrisiken minimieren und mögliche strafrechtliche Folgen durch organisatorische und technische Maßnahmen vermeiden.
Hinter dem Begriff „Arbeitsschutz“ verbirgt sich der Schutz der Mitarbeitenden vor arbeitsbedingten Unfällen und Verletzungen (Arbeitssicherheit) sowie vor arbeitsbedingten Langzeitschäden und Erkrankungen (Gesundheitsschutz). Ziel des Arbeitsschutzes ist es, das Risiko von Arbeitsunfällen und Erkrankungen so klein wie möglich zu halten.
Arbeitssicherheit ist zudem ein integraler Bestandteil der Nachhaltigkeit eines Unternehmens, da sie die Mitarbeiterzufriedenheit, die finanzielle Stabilität, die Produktivität und das Unternehmensimage positiv beeinflusst. Unternehmen, die Arbeitssicherheit ernsthaft berücksichtigen, tragen nicht nur zum Wohl ihrer Mitarbeiter bei, sondern sichern auch ihre eigene langfristige Wettbewerbsfähigkeit und Erfolg.
In das Seminar eingebettet sind praktische Beispiele, Übungen und Diskussion. Sie sollen in die Lage versetzen, die entsprechenden Anforderungen im Betriebsalltag zu überwachen, zu auditieren oder umzusetzen. Von besonderer Bedeutung ist an dieser Stelle die Gefährdungsbeurteilung als Grundlage allen betrieblichen Handels.
Inhalte
Zielgruppe
Das Seminar richtet sich insbesondere an Personen bzw. Quereinsteiger, die Managementaufgaben übernehmen werden, z.B. künftige HSE-Manager/EHS-Manager, an interne Auditoren im Bereich ISO 45001 sowie an Fach- und Führungskräfte ohne bisherige Grundkenntnisse bzw. zu deren Auffrischung. Das Seminar ist nicht geeignet für Fachkräfte für Arbeitssicherheit.
Online-Seminar
veranstaltet von:
AGIMUS GmbH
38122 Braunschweig
Frühbucher Bruttopreis | Frühbucher Nettopreis |
---|---|
621,78 € inkl. 19% Umsatzsteuer (Preis gültig und buchbar bis 10.04.2024) |
522,50 € (Preis gültig und buchbar bis 10.04.2024) |
Bruttopreis | Nettopreis |
654,50 € inkl. 19% Umsatzsteuer | 550,00 € |