2401-8817-3
13.03.2024
14:30 - 16:00 Uhr
Eine entscheidende Voraussetzung, um ungewollte und gefährliche Reaktionen zwischen gelagerten Gefahrstoffen zu vermeiden und die Beschäftigten und die Arbeitsstätte vor Schäden wie Bränden oder Explosionen zu schützen, ist die richtige Lagerung von Gefahrstoffen. Anhand des Gefahrstoffverzeichnisses und einer Checkliste wird das mögliche Vorgehen mit Beispielen aus der Teilnehmergruppe erläutert.
Ziel ist, dass Sie am Ende der Veranstaltung wissen, wie Sie die in Ihrem Unternehmen benutzten Gefahrstoffe sicher lagern.
Die Technischen Regeln für Gefahrstoffe (TRGS) geben den Stand der Technik für Tätigkeiten mit Gefahrstoffen wieder. Werden sie eingehalten, gilt die Vermutungswirkung, dass der Schutz für die Arbeitnehmer gegeben ist.
Die TRGS 510 konkretisiert die Anforderungen der GefStoffV für das Lagern von Gefahrstoffen in ortsbeweglichen Behältern. Wird sie eingehalten, kann der Arbeitgeber davon ausgehen, dass die entsprechenden Anforderungen der Verordnung erfüllt sind.
Fachkräfte für Arbeitssicherheit und Gefahrstoffbeauftragte der AGIMUS GmbH
Online-Seminar
veranstaltet von:
AGIMUS GmbH
38122 Braunschweig
Frühbucher Bruttopreis | Frühbucher Nettopreis |
---|---|
169,58 € inkl. 19% Umsatzsteuer (Preis gültig und buchbar bis 17.01.2024) |
142,50 € (Preis gültig und buchbar bis 17.01.2024) |
Bruttopreis | Nettopreis |
178,50 € inkl. 19% Umsatzsteuer | 150,00 € |