2201-8818
29.06.2022
14:00 - 15:30 Uhr
Elektrogeräte mit Lithiumbatterien und Akkus sind aus dem (Betriebs-)Alltag nicht mehr wegzudenken. Neben ihrer hohen Leistungsfähigkeit sind Lithium-Ionen-Batterien nicht ungefährlich. Zum Gefährdungspotential gehört z.B. eine erhöhte Brandgefahr und damit einhergehend kontaminiertes Löschwasser. Der Umgang mit Lithium-Ionen und Akkus, d.h. mit Elektrogeräten, Elektroaltgeräten, Industriegeräten, PC`s, Pedelecs, E-Fahrzeugen usw. sollte im Unternehmen vom Einkauf bis zur Entsorgung gesteuert und gemanagt werden. Besondere Aufmerksamkeit für die Risiken, angemessene Sicherheitsanforderungen und eine Sensibilisierung der Mitarbeiter dienen nicht nur dem Schutz der Mitarbeiter sondern senken auch Haftungsrisiken.
Beauftragte für Environment, Health & Saftey EHS bzw. HSE, Umwelt- und Abfallbeauftragte, interne und externe Auditoren, Personen, die den Umgang mit Batterien und Akkus im Unternehmen koordinieren, Fachkräfte für Arbeitssicherheit, Gefahrgutbeauftragte, Sonstige
Online-Seminar
veranstaltet von:
AGIMUS GmbH
38122 Braunschweig
Bruttopreis | Nettopreis |
---|---|
89,25 € inkl. 19% Umsatzsteuer | 75,00 € |