2102-8832
21.09.2021
10:00 - 16:00 Uhr
Ziel eines nachhaltig ausgerichteten strukturierten Lieferkettenmanagements ist es, dass sichergestellt wird, dass Produkte und Dienstleistungen auf allen Wertschöpfungsstufen unter sozial- und umweltverträglichen Bedingungen entstanden sind. Es gewährleistet Versorgungssicherheit und senkt gleichzeitig Haftungsrisiken. Zulieferern von börsennotierten und damit CSR-berichtspflichtigen Unternehmen gibt es die Chance, sich bei Kunden und anderen Stakeholdern gezielt zu positionieren.
Eine Schlüsselposition in der Umsetzung der Nachhaltigkeitsstrategie eines Unternehmens hat der Einkauf. Er muss hierbei durch die verschiedenen Abteilungen und das obere Management unterstützt werden. Das Seminar richtet sich daher an Führungskräfte aus den verschiedenen Ebenen wie Top-Management, den strategischen Einkauf, Controller, Produktionsleiter, Marketingleiter sowie an Umwelt- und Nachhaltigkeitsbeauftragte bzw. Nachhaltigkeitsmanager.
Ziel des Seminars ist es, Ihnen zu vermitteln, welche Instrumente und Abläufe notwendig sind, um Nachhaltigkeitsstandards, in der vor- und nachgelagerten Lieferkette umzusetzen.
Erfassung der Ausgangslage
Entwicklung einer Beschaffungsstrategie
Maßnahmen
Einhaltung der Maßnahmen, z. B.
Kennzahlen (KPIs) entwickeln
Kommunikation im Nachhaltigkeitsbericht/CSR-Bericht am Beispiel des Deutschen Nachhaltigkeitskodex DNK sowie der Global Reporting Initiative GRI4
Nachhaltigkeitsmanagement
Führungskräfte wie Top-Management, Controller, Produktionsleiter, Marketingleiter, Einkäufer sowie Umwelt- und Nachhaltigkeitsbeauftragte in Unternehmen
Online-Seminar
veranstaltet von:
AGIMUS GmbH
38122 Braunschweig
Frühbucher Bruttopreis | Frühbucher Nettopreis |
---|---|
593,51
€ inkl. 19% Mehrwertsteuer (Preis gültig und buchbar bis 27.07.2021 ) |
498,75 € (Preis gültig und buchbar bis 27.07.2021 ) |
Bruttopreis | Nettopreis |
624,75 € inkl. 19% Mehrwertsteuer | 525,00 € |