2202-8822
03.11.2022
10:00 - 12:15 Uhr
Mit verschiedenen Übungen wird die ordnungsgemäße Nachweisführung erarbeitet und die Handhabung der Abfallverzeichnisverordnung vertieft.
Am Ende des Workshops sollten Sie wissen:
Der gesamte Entsorgungsweg von der Entstehung, Einsammlung und vom Transport bis hin zur abschließenden Verwertung oder Beseitigung von Abfällen unterliegt der Überwachung durch die zuständigen Behörden. Jeder, der mit dem Abfall zu tun hat, muss somit jederzeit nachweisen können, woher der Abfall stammt, an wen er übergeben wurde und wo er verwertet oder entsorgt wurde. Ziel ist es, eine ordnungsgemäße Entsorgung sicherzustellen. Betroffen sind Abfallerzeuger, Beförderer, Entsorger, Händler, Makler.
Alle, die die Nachweisführung von Abfällen verfestigen möchten.
Ihnen fehlen die Zusammenhänge und rechtliches Grundlagenwissen? Sie möchten zusätzlich Input zum praktischen Umgang mit Abfällen? Dann ist folgendes Seminar für Sie richtig:
Abfallrecht für die Praxis, Abfalltrennung, Sammlung, Nachweisführung, 6. Dezember 2022
Online-Seminar
veranstaltet von:
AGIMUS GmbH
38122 Braunschweig
Frühbucher Bruttopreis | Frühbucher Nettopreis |
---|---|
169,58 € inkl. 19% Umsatzsteuer (Preis gültig und buchbar bis 08.09.2022) |
142,50 € (Preis gültig und buchbar bis 08.09.2022) |
Bruttopreis | Nettopreis |
178,50 € inkl. 19% Umsatzsteuer | 150,00 € |