2301-8818
24.05.2023
10:00 - 12:00 Uhr
Der Umgang mit den gegenwärtig überall vorhandenen Lithium-Ionen-Batterien und Akkus wird in vielen Unternehmen vernachlässigt. Viele Mitarbeiter haben kleinere oder auch größere Feuer oder Explosionen bereits erlebt, obwohl immer wieder darauf hingewiesen wird, dass bei sachgemäßem Umgang keine Gefahren von ihnen ausgehen.
Was heißt das aber genau? Worauf ist konkret besonders zu achten? Was müssen alle Mitarbeiter unbedingt wissen, um ungewollte, unbeabsichtigte Gefahren im Umgang mit Lithium-Batterien und Akkus zu vermeiden? Welche Schutzmaßnahmen sind möglich und notwendig und sollten allen Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen bekannt sein?
Besondere Aufmerksamkeit für die Risiken, angemessene Sicherheitsanforderungen und eine Sensibilisierung der Mitarbeiter senken Haftungsrisiken und schützen alle.
Personen, die den Umgang mit Batterien und Akkus im Unternehmen koordinieren, Umwelt- und Abfallbeauftragte, Sicherheitsbeauftragte, HSE-Manager, interne und externe Auditoren, Sonstige
Online-Seminar
veranstaltet von:
AGIMUS GmbH
38122 Braunschweig
Frühbucher Bruttopreis | Frühbucher Nettopreis |
---|---|
169,58 € inkl. 19% Umsatzsteuer (Preis gültig und buchbar bis 29.03.2023) |
142,50 € (Preis gültig und buchbar bis 29.03.2023) |
Bruttopreis | Nettopreis |
178,50 € inkl. 19% Umsatzsteuer | 150,00 € |