Die Umweltpolitik hat in den vergangenen Jahrzehnten zwar für Verbesserungen in vielen Kompartimenten gesorgt, es gibt aber Umweltauswirkungen, auf die die Umweltgesetzgebung scheinbar keinen wirksamen Einfluss nehmen konnte. Die klassischen Instrumente führen bei Themen wie z.B. Klimawandel, Biodiversitätsverlusten, Ressourcenabbau und Vermüllung der Weltmeere nicht zu hinreichenden Verbesserungen, weil die Aspekte, die zu diesen Umweltauswirkungen führen, system- bzw. lebensstilimmanent in unserer Gesellschaft sind.