Seit dem 31. Januar 2019 kann das neue Webportal des Marktstammdatenregisters von alle Akteure des Strom- und Gasmarktes sowie der Öffentlichkeit genutzt werden. Die bisherigen Möglichkeiten zur Meldung für KWK- und EEG-Anlagen stehen damit nicht länger zur Verfügung.
Sämtliche Akteure müssen die erforderliche Registrierung von sich und ihren Anlagen (hierunter fallen auch Solaranlagen, Windenergieanlagen, Notstromaggregate und ortsfesten Batteriespeicher) daher künftig zwingend unter https://www.marktstammdatenregister.de/MaStR über das Webportal vornehmen.
Für die Registrierung bestehen grundsätzlich die folgenden Fristen:
- Bestehende KWK-Anlagen und EEG-Anlagen (einschließlich EE-Stromspeicher), die vor dem 01.07.2017 in Betrieb genommen wurden, haben für die Registrierung bis zum 31.01.2021 Zeit. Anlagen, die ab dem 01.07.2017 in Betrieb genommen wurden, haben/hatten für die Registrierung 1 Monat nach der Inbetriebnahme Zeit. Daten von Anlagen, die vom 01.07.2017 bis zum 31.01.2019 registriert wurden, sind im Webportal bis zum 31.01.2021 nachzutragen bzw. zu ergänzen.
- Für alle anderen Einheiten und Anlagen gilt bei Inbetriebnahme vor dem 01.07.2017 eine Registrierungsfrist bis zum 31.01.2021 und bei Inbetriebnahme ab dem 01.07.2017 eine Registrierungsfrist bis zum 31.07.2019. Der Anspruch auf Zahlungen nach dem EEG oder dem KWKG ist regelmäßig an die Einhaltung dieser Fristen gekoppelt.
Bei der Frage ob Akteure sich bzw. ihre Anlage registrieren müssen, sollte zudem die im November 2018 erfolgte Novellierung der Markstammdatenregisterverordnung beachtet werden. Die Pflicht zur Registrierung als Stromlieferant entfällt demnach künftig u.a. wenn der Strom nicht an einen Dritten geliefert wird. Bei EEG- bzw. KWK-Anlagen entfällt die Pflicht zudem, wenn diese weder unmittelbar noch mittelbar an ein Stromnetz angeschlossen sind oder werden sollen.
Das Team der AGIMUS GmbH rät daher allen Akteure des Strom- und Gasmarktes das Bestehen einer etwaigen Registrierungspflicht zu prüfen. Sollten Sie diesbezüglich Unterstützungsbedarf haben, können Sie sich jederzeit gern an uns wenden.