Wasserstoff – Bühne frei für das kleinste aller Moleküle!

Veranstaltung

Seien Sie dabei, wenn es am 9. Mai auf dem Wasserstoff Campus Salzgitter heißt: Bühne frei für das kleinste aller Moleküle!

Mit der Herstellung und Nutzung von Wasserstoff  verknüpfen sich viele Hoffnungen zum Thema Klimaneutralität und Decarbonisierung der Wirtschaft.

Manche Ideen und manche Nutzungsvisionen von Wasserstoff als grünem Energieträger gehen in die falsche Richtung oder sind technisch noch nicht realisierbar. Es gibt aber auch viele echte und realistische technische Perspektiven, nicht nur für große Industrie, sondern auch für mittelständische Branchen.

Unser Tagesseminar „Wasserstoff - Perspektiven für Industrie und Gewerbe“ am 9. Mai erläutert die Bedeutung von Wasserstoff als Energieträger, die grundsätzlichen Funktionsweisen von Wasserstofftechnologie über Herstellung, Nutzung und Transport und erläutert die Optionen für die Anwendung von Wasserstoff.

Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Fraunhofer IST Braunschweig statt.

Weitere Infos:

Zur Anmeldung

Seite des Fraunhofer IST


AGIMUS - In 3 Minuten

Lassen Sie in diesem Trailer die Leistungen und Nutzen, sowie Meilensteine der AGIMUS-Chronik an sich vorüberziehen. Film ansehen

Seminare

Wir bieten eine breite Palette an Fortbildungen und Seminaren. In unseren Räumen, online und bei Ihnen. Zur Seminarübersicht

Buchempfehlung

„Was jede Führungskraft über Green Economy und nachhaltige Entwicklung wissen sollte.“ von Dr. Ralf Utermöhlen. Mehr zum Buch

Grünes Relief einer Landschaft