Managementsysteme für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit – ISO 45001

Die im März 2018 erschienene ISO 45001 löst den bis dahin meist verwendeten Standard für Arbeits- und Gesundheitsschutz OHSAS 18001 ab. Es wurde eine Übergangsfrist von 3 Jahren eingeräumt, innerhalb welcher die Unternehmen alle Änderungen der Norm implementiert haben sollen.

Besteht bereits ein effizientes Arbeits- und Gesundheitsschutz-Managementsystem, so hält sich der Aufwand aufgrund der bereits durch andere Normen (s. ISO 9001:2015 / ISO 14001:2015) bekannten High-Level-Struktur in Grenzen. So sind Struktur, Textbausteine und Definitionen in allen Normen dieser Art gleich. Dennoch sollten alle Prozesse und Bereiche des Unternehmens hinsichtlich ihrer Konformität mit der geltenden Norm geprüft werden und die systematische Planung und Organisation von Arbeits- und Gesundheitsschutz konsequent als Führungsaufgabe betrachtet werden.

Was ist neu?

Die Norm legt jetzt einen stärkerer Fokus auf Vergabe von Verträgen und Leistungen an Subunternehmer und externe Auftragsnehmer. Das heißt, dass auch externe Mitarbeiter durch die Norm eingebunden werden sollen.

Effizientes Arbeitsschutzmanagement bringt nachhaltigen wirtschaftlichen Erfolg

Eine Zertifizierung nach der ISO 45001 bietet durch den international anerkannten Standard die Möglichkeit, Gefahren und Risiken zu erkennen und zu beseitigen, sowie Rechtssicherheit, auch bezüglich Haftungsrisiken. Ausfallzeiten, welche durch (Beinahe-)Unfälle und schlecht oder gar nicht gewartete Geräte und Maschinen entstehen, werden verringert.

Unsere Dienstleistung

  • Durchführung einer systemischen Bestandsaufnahme/ GAP-Analyse
  • Projektplanung
  • Chancen- und Risikoanalyse
  • Erstellung/ Ergänzung der erforderlichen Dokumentation
  • Durchführung interner Audits
  • Durchführung von Workshops und Schulungen für Ihre Mitarbeiter
  • Integration in andere Managementsysteme

Gerne unterstützen wir Sie bei den durch die Revisionen erforderlichen Anpassungen oder Erweiterungen Ihres (integrierten) Managementsystems.

Weiterführende Informationen:

Ansprechpartner

AGIMUS GmbH
E-Mail: info@agimus.de
Telefon: 0531 25676-0


» Arbeitssicherheit, Chemikalien und Gefahrstoffe
» Management
» ISO 45001:2018

AGIMUS - In 3 Minuten

Lassen Sie in diesem Trailer die Leistungen und Nutzen, sowie Meilensteine der AGIMUS-Chronik an sich vorüberziehen. Film ansehen

Seminare

Wir bieten eine breite Palette an Fortbildungen und Seminaren. In unseren Räumen, online und bei Ihnen. Zur Seminarübersicht

Buchempfehlung

„Was jede Führungskraft über Green Economy und nachhaltige Entwicklung wissen sollte.“ von Dr. Ralf Utermöhlen. Mehr zum Buch

Grünes Relief einer Landschaft