Energieleistungskennzahlen (EnPI)

Die Auswahl und Bewertung aussagefähiger Energieleistungskennzahlen (EnPI, energy performance indicator) ist eine der Grundanforderung eines Energiemanagementsystems nach ISO 50001. Durch die Veröffentlichung der ISO 50006: 2017 und der Revision der ISO 50001:2018 wurde dieser Aspekt weiter hervorgehoben.

Es wird die Festlegung mindestens einer EnPI für jeden wesentlichen Energieeinsatz (SEU, significant energy use) gefordert. Dabei müssen relevante Variablen und statische Faktoren berücksichtigt werden, um eine geeignete Kennzahl zu ermitteln und zu verfolgen. Über die Kennzahlen muss eine Verbesserung der energiebezogenen Leistung nachweisbar sein.

Relevante Variablen sind messbare Faktoren, die sich regelmäßig ändern (wie zum Beispiel Wetterbedingungen, Produktionsbedingungen, Produktionsmengen). Wenn diese einen wesentlichen Einfluss auf die EnPI haben, müssen diese berücksichtig und eine Normalisierung des EnPI-Wertes vorgenommen werden. Die Normalisierung erfolgt am einfachsten über statistische Verfahren, wie eine lineare Regression mit einer oder mehrerer Variablen.

Die umfassende Beratung bei der Einführung von (Energie-)Managementsystemen ist eines unserer Kerngeschäfte. Gerne sind wir Ihnen auch bei der Auswahl geeigneter Kennzahlen, der Ermittlung und Bewertung der Variablen und Einflussfaktoren sowie den statistischen Analysen behilflich.

Weiterführende Informationen:

Ansprechpartner

AGIMUS GmbH
E-Mail: info@agimus.de
Telefon: 0531 25676-0


» Energie
» In 12 Schritten zum Energiemanagementsystem
» Energiekennzahlen EnPI und Einflussgrößen

AGIMUS - In 3 Minuten

Lassen Sie in diesem Trailer die Leistungen und Nutzen, sowie Meilensteine der AGIMUS-Chronik an sich vorüberziehen. Film ansehen

Seminare

Wir bieten eine breite Palette an Fortbildungen und Seminaren. In unseren Räumen, online und bei Ihnen. Zur Seminarübersicht

Buchempfehlung

„Was jede Führungskraft über Green Economy und nachhaltige Entwicklung wissen sollte.“ von Dr. Ralf Utermöhlen. Mehr zum Buch

Grünes Relief einer Landschaft