Umweltmanagementsysteme

Umweltmanagement soll dauerhaft die betrieblichen Umweltkosten senken und Rechtssicherheit gewähren. Überwachungsbehörden soll so ermöglicht werden, für registrierte Standorte mit geprüften Umweltmanagementsystemen die staatlichen Überwachungstätigkeiten zurückzunehmen. Kunden haben eine weitere Möglichkeit ihre Zulieferer zu bewerten, wenn ein geprüftes Umweltmanagementsystem besteht. Umweltmanagementsysteme richten sich in der Regel nach dem international gültigen Standard ISO 14001:2015 oder nach EMAS III, der europäischen EMAS-Verordnung.

Unsere Dienstleistung

Wir sind als Umweltberater seit vielen Jahren Partner der produzierenden und verarbeitenden Wirtschaft. Unsere Beratungsphilosophie ist die der individuellen Umsetzungsberatung.

Unser interdisziplinäres Team auditiert Ihren Betrieb in Form der Umweltprüfung. Wir unterstützen Sie beim Aufbau des Umweltmanagementsystems und der Redaktion des Umwelthandbuchs bis zur Erstellung der für eine EMAS-Validierung nötigen Umwelterklärung.

Wir übernehmen dabei gezielt die Aufgaben, die intern nicht wahrgenommen werden sollen. Unsere Beratung kann als Full-Service-Beratung oder auch in dem schlankeren und kostengünstigeren Coaching-Verfahren erfolgen, bei welchem wir Ihr internes Projektteam zielgerecht führen.

Unsere Mitarbeiter stehen Ihnen als erfahrene Auditoren zur Durchführung von Umweltbetriebsprüfung und Managementsystemaudits zur Verfügung und schulen Ihre internen Auditoren.

Integrierte Managementsysteme

Durch die Verknüpfung des Umweltmanagementsystems mit anderen Managementsystemen, wie dem Qualitäts-, Energie- oder Arbeitssicherheitsmanagementsystem werden Synergien genutzt und Ressourcen gebündelt ist. Gerade die revidierten Managementnormen ISO 9001:2015 und  ISO 14001:2015 fördern integrierte Managementsysteme und ermöglichen so ein schlankes, effizientes Managementsystem.

Vorteile durch die Umweltprüfung

Der Aufbau eines Umweltmanagementsystems beginnt mit der Umweltprüfung. Sie ist eine Bestandsaufnahme der Ist-Situation und umfasst auch einen Soll-Ist-Vergleich (Schwachstellenanalyse) mit den am Standort geltenden Rechtsvorschriften (Legal Compliance) sowie erkennbaren ökologischen und ökonomischen Verbesserungsmöglichkeiten.

Die Umweltprüfung bietet dem Unternehmen eine Vielzahl von Vorteilen!

  • Sie erkennen Haftungsrisiken.
  • In den Bereichen Abfallentsorgung, Energie- und Wasserwirtschaft werden bei den meisten Unternehmen im Rahmen der Umweltprüfung Kostensenkungspotentiale aufgedeckt.
  • Die Effizienz der Ablauforganisation wird hinterfragt.
  • Die Umweltprüfung mündet in einer klaren Aufstellung von Handlungsempfehlungen mit Prioritätensetzung.

Weiterführende Informationen:

Ansprechpartner

AGIMUS GmbH
E-Mail: info@agimus.de
Telefon: 0531 25676-0


» Management
» ISO 9001:2015 - ISO 14001:2015

AGIMUS - In 3 Minuten

Lassen Sie in diesem Trailer die Leistungen und Nutzen, sowie Meilensteine der AGIMUS-Chronik an sich vorüberziehen. Film ansehen

Seminare

Wir bieten eine breite Palette an Fortbildungen und Seminaren. In unseren Räumen, online und bei Ihnen. Zur Seminarübersicht

Buchempfehlung

„Was jede Führungskraft über Green Economy und nachhaltige Entwicklung wissen sollte.“ von Dr. Ralf Utermöhlen. Mehr zum Buch

Grünes Relief einer Landschaft