Nachhaltigkeitsmanager/in (m/w/d)

LG-Nr.

2401-8832

Datum

18.06. - 19.06.2024

Zeit

09:00 - 16:30 Uhr

Beschreibung

Sie erfahren in diesem Seminar, wie Sie ein wirksames Nachhaltigkeitsmanagement aufbauen und integrierte Nachhaltigkeitslösungen umsetzen.

Sie lernen:

  • Nachhaltige Unternehmensführung verstehen
  • Rechtliche Grundlagen und Standards
  • Wie Sie eine nachhaltige Unternehmensstrategie entwickeln und ein Nachhaltigkeitsmanagement einführen
  • Prozessmanagement 
  • Wie Sie aussagekräftige Kennzahlen entwickeln
  • Kommunikation und ESG-Berichterstattung

Hintergrund

Der Nachhaltigkeitsgedanke muss mit seinen ökonomischen, sozialen und ökologischen Zielen im gesamten Unternehmen als Querschnittsaufgabe über alle Ebenen verstanden und verankert werden, wenn es gilt, ein langfristig wirksames nachhaltiges Geschäftsmodell aufzustellen, zu implementieren und aufrechtzuerhalten.

Verantwortlich für die Implementierung und konsequente Durchführung einer nachhaltigen Unternehmensführung ist der Nachhaltigkeitsmanager bzw. die Nachhaltigkeitsmanagerin. Sie haben in dieser Position eine Lenkungsfunktion, sind interdisziplinär tätig und stehen mit den verschiedenen Stakeholdern bzw. Anspruchsgruppen in engem Austausch.

Ein (Nachhaltigkeits-)Managementsystem stellt sicher, dass unternehmenseigene CSR-Ziele formuliert und in definierten Maßnahmen umgesetzt werden. Die Umsetzung soll dabei ganzheitlich, strategieorientiert und sichtbar erfolgen. (CSR=Corporate Social Responsibility)

Die AGIMUS GmbH ist Schulungspartner des Deutschen Nachhaltigkeitskodex DNK.

Inhalte

  • Grundlagen der Nachhaltigkeit in Geschäftsmodellen
    • Rechtliche Rahmenbedingungen
    • Kriterien starker Nachhaltigkeit
    • Grundsätze und Methodik eines nachhaltigen Geschäftsmodells
  • Ihre Rolle als Nachhaltigkeitsmanager bzw. Nachhaltigkeitsmanagerin
  • Einführung eines Nachhaltigkeitsmanagementsystems
    • Analyse der Ist-Situation
    • Anwendungsbereich und Kontext
    • Implementierung einer Nachhaltigkeitsstrategie-/politik
    • Einführung einer Organisationsstruktur
    • Integration von Nachhaltigkeitskriterien in die Geschäftsprozesse
    • Stakeholderanalyse
    • ESG-Nachhaltigkeitsberichterstattung, Standards
  • Aspekte und Kennzahlen einer nachhaltigen Entwicklung
    • Ökonomie / Umwelt / Soziale Themen
    • Carbon Footprint und Klimaneutralität, CCF und PCF
  • Workshops

Zielgruppe

Geschäftsführer, angehende Nachhaltigkeitsmanager / CSR-Manager, Umweltbeauftragte

Referenten

Umweltgutachter und Nachhaltigkeitsmanager/innen der AGIMUS GmbH

Ort

Online-Seminar
veranstaltet von:
AGIMUS GmbH
38122 Braunschweig

Preis

Frühbucher Bruttopreis Frühbucher Nettopreis
1.345,30 € inkl. 19% Umsatzsteuer
(Preis gültig und buchbar bis 23.04.2024)
1.130,50 €
(Preis gültig und buchbar bis 23.04.2024)
Bruttopreis Nettopreis
1.416,10 € inkl. 19% Umsatzsteuer 1.190,00 €
Anmeldung

AGIMUS - In 3 Minuten

Lassen Sie in diesem Trailer die Leistungen und Nutzen, sowie Meilensteine der AGIMUS-Chronik an sich vorüberziehen. Film ansehen

Seminare

Wir bieten eine breite Palette an Fortbildungen und Seminaren. In unseren Räumen, online und bei Ihnen. Zur Seminarübersicht

Buchempfehlung

„Was jede Führungskraft über Green Economy und nachhaltige Entwicklung wissen sollte.“ von Dr. Ralf Utermöhlen. Mehr zum Buch

Grünes Relief einer Landschaft