2302-8813
Sie erhalten kompakt einen Überblick über relevante Änderungen und Entwicklungen im Umweltrecht und in angrenzenden Rechtsbereichen. Die Themen und Inhalte werden jeweils kurz vor dem…
2302-8803
Die praktische Umsetzung der rechtlichen Anforderungen der Abfallwirtschaft ist für Neu- und Quereinsteiger ohne Branchenerfahrung oft verwirrend und unübersichtlich. Unser Basisseminar…
2302-8823
Inhalte
Der Entwurf des Energieeffizienzgesetzes hat am 19.04.23 den Weg durch das Bundeskabinett geschafft. Damit werden weitere Ziele, die sich aus der Novelle der EU-…
2302-8817-3
Eine entscheidende Voraussetzung, um ungewollte und gefährliche Reaktionen zwischen gelagerten Gefahrstoffen zu vermeiden und die Beschäftigten und die Arbeitsstätte vor Schäden wie…
2302-8832
Sie erfahren in diesem Seminar, wie Sie ein wirksames Nachhaltigkeitsmanagement aufbauen und integrierte Nachhaltigkeitslösungen umsetzen.
Sie lernen:
Nachhaltige Unternehmensführung…
2302-8807
Der/die EHS/HSE-Managementbeauftragte, auch EHS-Manager genannt, regelt und verantwortet die Einführung, Aufrechterhaltung und stetige Verbesserung eines integrierten Managementsystems für…
2302-8832
Ziel des Seminars ist es, Ihnen zu vermitteln, wie Sie menschen- und umweltrechtliche Risiken in Ihrer Wertschöpfungskette vermeiden können und so Ihren Sorgfaltspflichten, die sich aus…
2302-8821
Folgende Themen werden erarbeitet und eingeübt:
Einstufung von Stoffen und Gemischen in Wassergefährdungsklassen Ermittlung der Gefährdungsstufen von Anlagen, Prüf- und…
2302-8835
Vermittelt werden
Grundlagen zur Erstellung eines Corporate Carbon Footprint bzw. einer CO2-Bilanz für ein Unternehmen - Funktionsweise der Berechnung von Treibhausgasemissionen Scope…
2302-8816
Ziel
Sie erlernen und reflektieren in diesem Workshop auf spielerische Art den sicheren Umgang mit Gefahrstoffen so, wie es die Gefahrstoffverordnung vorgibt.
Hintergrund
Mit…