145 Treffer:
Betriebsbeauftragter für Abfall, Grundlehrgang i.S. § 9 Abfallbeauftragtenverordnung (AbfBeauftrV)  
staatlich anerkannt 2402-8804 Mit diesem staatlich anerkanntem Lehrgang weisen Sie Ihre Fachkunde in folgenden Bereichen nach: Betriebsbeauftragter für Abfall nach § 9 Abs. 1 Satz 3 der Abfallbeauftr  

Fortbildung zum Erhalt der Fachkunde für Entsorgungsfachbetriebe und Transportbetriebe nach EfbV und AbfAEV , Fortbildung für Betriebsbeauftragte für Abfall nach AbfBeauftrV  
staatlich anerkannt 2402-8802-1 Die Fortbildung thematisiert aktuelle Themen aus der Abfallwirtschaft und Entsorgungsbranche und informiert über relevante verabschiedete und geplante rechtliche Neueru  

Nachhaltigkeitsmanager/in (m/w/d)  
2401-8831 Sie erfahren in diesem Seminar, wie Sie ein wirksames Nachhaltigkeitsmanagement aufbauen und integrierte Nachhaltigkeitslösungen umsetzen. Sie lernen: Nachhaltige Unternehmensführung vers  

Der EHS-Manager (m/w/d)  
und interne Auditor 2401-8807 EHS-Manager bzw. HSE-Manager regeln und verantworten die Einführung, Aufrechterhaltung und stetige Verbesserung eines integrierten Managementsystems für Umwelt- und Arbei  

Abfallrecht für die Praxis, Abfalltrennung, Sammlung, Nachweisführung  
2401-8803 Für Neu- und Quereinsteiger ohne Branchenerfahrung ist die praktische Umsetzung der rechtlichen Anforderungen der Abfallwirtschaft im ersten Moment verwirrend und unübersichtlich. Unser Bas  

Arbeitsschutz: Pflichten, Anforderungen und deren Umsetzung  
2401-8812 Ziel des Seminars ist es, die wesentlichen betrieblichen Pflichten und Anforderungen aus dem Arbeitsschutzrecht praxisnah und verständlich zu vermitteln. Das Seminar richtet sich an Pers  

Umweltrecht – Basiswissen für die betriebliche Praxis  
2401-8811 Ziel ist es, Ihnen als Quereinsteiger die wesentlichen betrieblichen Anforderungen des Umweltrechts praxisnah, verständlich und umsetzbar zu vermitteln. Kernbereiche des Umweltrechts sind  

Wasserstoff – Perspektiven für Industrie und Gewerbe  
Wasserstoffcampus Salzgitter 2401-8828 Der Bedarf nach Grundlagen- und Anwendungswissen zum Thema Wasserstoff als potentiellem Rohstoff oder Energieträger ist immens. Diese Lücken möchten wir mit Ihn  

Neuerungen im Energierecht  
2401-8823 Das Energieeffizienzgesetz legt in seiner am 20.10.2023 vom Bundesrat bestätigten Fassung fest, dass Unternehmen mit einem jährlichen Gesamtenergieverbrauch von mehr als 7,5 GWh künftig daz  

Gefahrstoffmanagement - Workshop  
2401-8816 Sie erlernen und reflektieren in diesem Workshop auf spielerische Art den sicheren Umgang mit Gefahrstoffen so, wie es die Gefahrstoffverordnung vorgibt. Mit Gefahrstoffen wird in nahezu j  

Suchergebnisse 1 bis 10 von 145

AGIMUS - In 3 Minuten

Lassen Sie in diesem Trailer die Leistungen und Nutzen, sowie Meilensteine der AGIMUS-Chronik an sich vorüberziehen. Film ansehen

Seminare

Wir bieten eine breite Palette an Fortbildungen und Seminaren. In unseren Räumen, online und bei Ihnen. Zur Seminarübersicht

Buchempfehlung

„Was jede Führungskraft über Green Economy und nachhaltige Entwicklung wissen sollte.“ von Dr. Ralf Utermöhlen. Mehr zum Buch

Grünes Relief einer Landschaft